„Glaubenssätze, die uns hindern, sind wie unsichtbare Mauern, die um uns herum errichtet sind und uns daran hindern, neue Horizonte zu entdecken und in die Freiheit unseres wahren Selbst einzutauchen."
Mein Ansatz
Meine Arbeit ist stets geprägt von bedürfnisorientierter, gesundheitspräventiver und bindungsorientierter Betreuung und Bildung. Mein Ansatz basierte darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu erkennen und darauf einzugehen, um eine gesunde Entwicklung und eine starke Bindung zu ihren Betreuungspersonen zu fördern.
Dazu möchte ich Kindern und Jugendlichen in meiner Praxis einen sicheren und liebevollen Rahmen bieten und sie ganzheitlich mit wissenschaftlich erprobten Techniken und Methoden ermutigen und befähigen, ihre selbstbewusste und eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln und frei zu entfalten.
Stark – und lebenszentriert!

Meine Arbeitsweise:
Nahbar und familiär.
Meine Expertise bietet dazu ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ich bin zertifizierte Kinder- und Jugendcoachin, Lerncoachin, Reflexintegrationstrainerin, IPE-Partnerin und Mastertrainerin. Und als zweifache Mutter kenne ich die alltäglichen Sorgen, Ängste und Herausforderungen, die es heute zu bewältigen gilt, nur zu gut. In meiner kleinen Praxis im Sauerland unterstütze und begleite ich Kinder, Eltern und Familien.

Mein Antrieb:
Der Wunsch, anderen zu helfen
Als gebürtige Polin ist mir das Kümmern und sich um andere Sorgen ja quasi als Mentalität in die Wiege gelegt worden. Und schon meine Erstausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin galt meiner Leidenschaft für die Pflege und war von dem Wunsch geprägt, anderen Menschen zu helfen und einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden zu haben.

Meine Grundwerte:
Mitgefühl, Geduld und Respekt.
Neben dem fachlichen Wissen habe ich viele wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt. Die Arbeit im Gesundheitswesen erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch Mitgefühl, Geduld, Respekt den Klienten und Familien gegenüber und die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Situationen einzustellen. Diese Eigenschaften habe ich kontinuierlich weiterentwickelt und in meiner täglichen Arbeit angewandt. Später auch in der Sterbebegleitung und der Betreuung von Wachkoma-Patienten.

Fort- und Weiterbildung
Nach der Geburt meiner zweiten Tochter habe ich eine Weiterbildung für KiDix und Delfi zertifiziert.
Diese Weiterbildung hat mir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen und zu fördern.
In den letzten 8 Jahren habe ich als Dozentin bei KeFb gearbeitet. Diese Position hat es mir ermöglicht, meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern weiter zu vertiefen und mein Wissen an andere weiterzugeben.